Mein Name ist Dr. Karin Schätzlein. Als Kommunikationstrainerin helfe ich Ihnen dabei, sicher zu reden, schlagfertig zu kontern und auch mal selbstbewusst "Nein" zu sagen.
Gehen Sie auf Schatzsuche, klicken Sie mit der Maus auf die Schatztruhe und finden Sie Ihr SCHÄTZLEIN® - Seminar
Preise und Termine auf Anfrage.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.
Senden Sie mir eine eMail
info@schaetzlein-seminare.de
oder rufen Sie mich an
+49 (0) 75 04 - 91 55 92
Kennen Sie die Situation? Sie sind völlig arglos und werden plötzlich verbal angegriffen - von einem profilierungssüchtigen Kollegen, einer arroganten Kundin, einem pampigen Handwerker, einer zickigen Verkäuferin oder XYZ. Sie möchten schlagfertig kontern, aber vor Überraschung sind Sie völlig sprachlos. Wenn Ihnen dann doch nach einiger Zeit noch ein passender Konter einfällt, ist der/die Angreifer/in schon längst wieder weg. Sie sind noch stundenlang wütend und führen innere Selbstgespräche. Im Seminar lernen Sie, wie Sie künftig in schwierigen Situationen entspannt, spontan und souverän kontern.
Dozentenvortrag, Handouts, Übungen zur Steigerung der Selbstsicherheit und der Reaktionsgeschwindigkeit, Konfrontation der Gruppe mit über 500 Angriffen, praxisnahe Rollenspiele, Plenumsdiskussion, Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern
Menschen, die entspannt, spontan und souverän kontern wollen (max. 12 Teilnehmer)
Tagesseminar nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Dr. Karin Schätzlein
In der Au 60
88263 Horgenzell
Tel.: +49 (0) 75 04 - 91 55 92
email: info@schaetzlein-seminare.de
Verkrampfte Redner, trockene Ausführungen, gelangweilte Zuhörer, das muss nicht sein. “Gutes” Sprechen wurde niemand in die Wiege gelegt; es ist erlernbar. Ihre besten Gedanken nutzen nur etwas, wenn sie beim Publikum Gehör finden. Ob Sie informieren, delegieren, motivieren oder verhandeln wollen - rhetorische Fähigkeiten sind immer von hohem Nutzen. Im Seminar trainieren Sie Ihre Rhetorik, damit Sie künftig souverän auftreten können.
rhetorische Bestandsaufnahme (individuelle Fragen, Situationen der Teilnehmer/innen), Dozentenvortrag, Plenumsdiskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Handouts, praxisnahe Rollenspiele, Erfahrungsaustausch zwischen Teilnehmern, Videoaufzeichnung mit Feedback
Menschen, die mit Sprache erfolgreich überzeugen wollen (max. 12 Teilnehmer)
2-Tagesseminar nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Dr. Karin Schätzlein
In der Au 60
88263 Horgenzell
Tel.: +49 (0) 75 04 - 91 55 92
email: info@schaetzlein-seminare.de
Kennen Sie die Situation? Sie stehen wieder einmal auf einem der üblichen Networking-Events, langweilen sich und wissen nicht, wie Sie mit interessanten Leuten in Kontakt kommen können. In der ungewohnten Umgebung unter den vielen fremden Menschen fühlen Sie sich nicht wohl. Es ist schwierig, auf unbekannte Personen zuzugehen. Doch wie soll man ein Gespräch anfangen? Wenn es gut funktioniert, findet man rasch Gemeinsamkeiten, tauscht Erfahrungen aus, erfährt wichtige Neuigkeiten, bahnt interessante Geschäftsbeziehungen an, findet vielleicht sogar einen neuen Job. Aus ungeplanten, zufälligen Treffen können sich so interessante neue Business-Kontakte entwickeln. Im Seminar Networking erfahren Sie, wie Sie künftig Kontaktchancen besser nutzen, um erfolgreich Networking zu betreiben und sich dabei wohl zu fühlen.
Interaktiver Dozentenvortrag, Einzel- und Gruppenübungen, Handouts, persönliches Netogramm, Improtheater, Fragebogen „Welcher Netzwerk-Typ bin ich?“, Walk & Talk, Business-Speed-Dating, Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern, Networking in den Pausen
Menschen, die sich entschieden haben, dass Networking für Sie wichtig ist (max. 12 Teilnehmer)
Tagesseminar nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Dr. Karin Schätzlein
In der Au 60
88263 Horgenzell
Tel.: +49 (0) 75 04 - 91 55 92
email: info@schaetzlein-seminare.de
„Telefonieren kann doch jeder!“ So hört man häufig. Doch die Praxis sieht oft anders aus. Überforderte Mitarbeiter, unzufriedene Gesprächspartner, verärgerte Kunden, Missverständnisse, unnötige Rückrufe und so weiter. Lernen Sie erfolgreich zu telefonieren im Seminar „Der gute Ton am Telefon“!
Dozentenvortrag, Plenumsdiskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Handouts, Telefonrollenspiele mit Feedback, Telefonquiz zur Infovermittlung, Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern
Auszubildende (max. 12 Teilnehmer)
Tagesseminar nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Dr. Karin Schätzlein
In der Au 60
88263 Horgenzell
Tel.: +49 (0) 75 04 - 91 55 92
email: info@schaetzlein-seminare.de
Im Beruf und Privatleben sagen wir manchmal Ja, obwohl wir eigentlich Nein meinen. Wir lassen uns von einem netten Kollegen überrumpeln, vom Chef zu viele Aufgaben aufbürden, sind der Mülleimer für den Seelenschrott der ganzen Abteilung. Doch Harmoniestreben und ständige Anpassung an die Erwartungen anderer machen auf Dauer unzufrieden. Leicht geraten wir in Zeitdruck, sind unkonzentriert und Wichtiges bleibt liegen. Stress! Wir fühlen uns überlastet und ausgenutzt. Im Seminar erarbeiten wir, warum es uns bisher so schwer fiel Nein zu sagen und wie wir uns künftig besser abgrenzen können.
Dozentenvortrag, Plenumsdiskussion, Einzel- und Gruppenübungen, Rollenspiele, Handouts, Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern
Menschen, die zu oft Ja gesagt haben und jetzt lieber mal Nein sagen wollen (max. 12 Teilnehmer)
Tagesseminar nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Nach Vereinbarung
Dr. Karin Schätzlein
In der Au 60
88263 Horgenzell
Tel.: +49 (0) 75 04 - 91 55 92
email: info@schaetzlein-seminare.de
Sie möchten kein Seminar besuchen,
sondern lieber eine individuelle, kompakte Betreuung?
O.k.
Alle Seminarthemen biete ich auch als Coaching an.
Selbstsicheres Auftreten
Cleveres Handeln
Harmonisches Gruppenfeeling
Ärger loswerden
Tiefgehende Erkenntnis
Zeit für mich
Lernen und lachen
Erfahrungen austauschen
Intensives Feedback
Networking
Dr. Karin Schätzlein ist als Lehrbeauftragte im Studienprogramm MBA-Unternehmensführung für uns tätig (WAF Weiterbildungsakademie an der HfWU Nürtingen-Geislingen e. V.). In der 14 Unterrichtseinheiten umfassenden Networking-Vorlesung lernen unsere berufsbegleitend Studierenden u. a. wie sie ihr Netzwerk strategisch aufbauen, wie man sich sicher und sympathisch beim Smalltalk verhält und Social Media zur Kontaktanbahnung und -pflege nutzt. Ein Teil der theoretischen Inhalte wird von den Studierenden gleich in die Praxis umgesetzt (Smalltalk-Rollenspiele, Veranstaltungsformate Business-Speed-Dating und World Cafe sowie Analyse und Verbesserung der persönlichen Xing-Profile). Unsere Studierenden waren sehr zufrieden und haben insbesondere die Verbindung von Theorie und Praxis sowie die individuelle Betreuung geschätzt. Besonders betonten sie, dass der Kurs durch die Networking-Vorlesung zu einer tollen Gruppe zusammengewachsen sei.
Da ich beruflich sehr häufig Veranstaltungen, Konferenzen und Feierstunden mit sehr unterschiedlichen Teilnehmern besuche, ist Smalltalk für mich ein wichtiger und nützlicher Bestandteil der Kommunikation. Im praxisbezogenen und kurzweiligen Seminar von Frau Dr. Schätzlein habe ich wertvolle Anregungen und konkrete Tipps bekommen und neue Impulse gewonnen.
Wir haben bei Frau Dr. Schätzlein für eine Gruppe von Führungskräften im Rahmen eines Seminars einen kurzen Impuls- Workshop gebucht zum Thema: "Small talk - Schweigen Sie noch oder talken Sie schon?" Frau Dr. Schätzlein hat mit ihrer Theatereinlage unterhaltsam und anschaulich verschiedene Smalltalktypen dargestellt. Mit praxisnahen Tipps hat sie den Teilnehmern das erste Handwerkszeug mitgegeben, um in Zukunft sicher und einfallsreich zu talken und so Netzwerkarbeit für sich und das Unternehmen erfolgreich zu gestalten.
"Das Seminar 'Schlagfertigkeit' war sehr gelungen. Frau Dr. Schätzlein hat das Thema gut aufgearbeitet und die Teilnehmer persönl. eingebunden. Ein guter Nutzwert! Vielen Dank im Namen aller Kursteilnehmer für eine Weiterbildung, die wirklich etwas "gebracht" hat!
Vielen Dank für den lehrreichen Tag und die schlagfertigen Ideen. Das Seminar war sehr hilfreich und mit viel Spaß verbunden.
Das Seminar Schlagfertigkeit war wirklich toll!Ich habe vieles für mein berufliches und privates Leben mitnehmen können.
Ich möchte mich im Namen der Fraueninitiative der PVA Vorarlberg nochmals recht herzlich für Ihren hervorragenden Vortrag und Ihr Engagement bedanken. Ich denke das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer spricht für sich.
Nebenberufliche Weiterbildung im Rahmen der IHK ist aus zwei Gründen eine Herausforderung: Die Schüler müssen motiviert werden und erwarten gleichzeitig einen sehr praxisnahen Bezug zu ihrer Tätigkeit. Wenn in Oberschwaben als Anerkennung der Leitsatz gilt: "nicht geschimpft ist genug gelobt", dann haben Sie die Herausforderung mehr als gemeistert: alle Kursteilnehmer waren immer anwesend, jeder hat freiwillig, mit Freude und gerne mitgemacht (selbst die Scheu vor der Kamera war in kürzester Zeit abgelegt), und wenn die Kursteilnehmer die Entscheider in ihren Unternehmen wären, könnten Sie sich vor Aufträgen wahrscheinlich nicht mehr retten! Vielen Dank im Namen aller Kursteilnehmer für eine Weiterbildung, die wirklich etwas "gebracht" hat!
Das Seminar Schlagfertigkeit hätte ich schon früher besuchen sollen. Eine wirklich gelungene Kombination aus Wissensvermittlung und Training, die es zu keiner Zeit an Spannung, Witz und interessantem Neuen hat fehlen lassen. Wer da glaubt, dass ,,er" oder ,,sie" bereits schlagfertig ist, der kann wahrlich erleben, dass es dafür mehr bedarf als der eigenen Einbildung. Ich habe in kurzer Zeit viel dazu gelernt und werde den Kurs sicher als weiterführendes Training weiter empfehlen. Eine gute Gelegenheit, nicht nur nette Menschen kennen zu lernen, sondern auch seinen Horizont zu erweitern.
Frau Dr. Schätzlein bringt die Inhalte ihrer Seminare mit viel Esprit und sehr überzeugend an die Frau. Wer bei ihr ein Seminar besucht hat, geht hoch motiviert und wissend in den Alltag. Die Skripte helfen auch später noch, einem ,,Schwächeln" positiv entgegenzutreten.
Im Seminar, "Rhetorik und Präsentation" schaffte es Frau Dr. Schätzlein zum einen, in zwei Tagen alle relevanten Bereiche für die Thematik praxisnah und erfrischend zu vermitteln. Zum anderen konnten die Teilnehmer sich im Kollegenkreis offen und ehrlich spiegeln. Deshalb Prädikat: Weiterempfehlenswert!
Man darf in Männergruppen nicht zu zart besaitet sein, sonst wird man gleich als Frauchen abgestempelt. Im Seminar Schlagfertigkeit habe ich gelernt, spontan zu kontern und werde jetzt von meinen männlichen Kollegen als vollwertiges Gruppenmitglied akzeptiert.
Ich kann das Seminar "Erfolgreiche Präsentation für Führungskräfte" mit der Referentin Frau Dr. Karin Schätzlein sehr empfehlen. Der Kurs mit theoretischer Vermittlung über Präsentation und in praktischen Übungseinheiten war für mich als Führungskraft hilfreich, künftig sicherer und akzentuierter zu präsentieren.
Offene und natürlich Art der Dozentin!
in Uffenheim (Deutschland)
Bankkaufmann (Sparkasse im Landkreis Neustadt/Aisch - Bad Windsheim)
fachgebundene Hochschulreife (Berufsoberschule Würzburg)
Diplom-Kaufmann (Universität Erlangen/Nürnberg; Studium Betriebswirtschaftslehre - Marketing, Kommunikationswissenschaft, Wirtschafts- und Betriebspsychologie)
Dr. rer. pol. (Universität Erlangen/Nürnberg)
Angestellte als Bankkaufmann (Sparkasse im Landkreis Neustadt/Aisch - Bad Windsheim)
selbständige Kommunikations-Trainerin
selbständige Unternehmensberaterin (Marketing)
Kooperationspartner ANTARIS Personal-
und Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG, Ravensburg
Rhetorikseminare (Grund-, Aufbau-, Oberstufe) Hanns Seidel Stiftung e. V.
www.hss.de
zertifizierte Grundausbildung in Suggestopädie (Deutsche Gesellschaft für suggestopädisches Lehren und Lernen gem. e. V.) www.DGSL.de
zertifizierte H.D.I.-Trainerin
(Hermann Institut Deutschland GmbH)
www.hbdi.de
zertifizierte AURIS-Trainerin
www.siris-systeme.de
Eventmanagerin (IHK) TA Hameln
www.ta.de
Planspiel TopEvent
www.ieca-mannheim.de
SCHÄTZLEIN®-Seminare
Dr. Karin Schätzlein
In der Au 60
88263 Horgenzell
+49 (0) 75 04 - 91 55 92